Herstellen von Kernbohrungen in einer Bruchsteinwand zur Begutachtung des Bohrkernes für die Überprüfung der Standfestigkeit
Ausführung der kompletten Betonbohr- und Sägearbeiten
Ausführung von Kernbohrungen in den Bestandssäulen zur nachträglichen Befestigung der Zwischendecke.
Ebenfalls wurden hier die alten Decken im Betonsägeverfahren herausgeschnitten.
Wandsägen, Trennung von 2.100 lfd Meter Stahlbeton
Herstellen von 3 Deckenöffnungen von jeweils 590 m² während des laufenden Krankenhausbetriebes
Kernbohren, Behältertrennung im Perforationsverfahren
Herstellen von ca. 1.500 Bohrungen zur Geländermontage auf dem Gelände der Landesgartenschau
Umbau und Sanierung eines Geschäftshauses. Horizontale Trennung von Wand- und Deckenelementen mit der Wandsäge zum nachträglichen Einbau einer Aufzugsanlage
Kernbohren
Herstellen einer Deckenöffnung von 9,00 m x 4,00 m im Betonbohr- und Sägeverfahren
Nachträgliches Herstellen von Treppenhaus und Aufzugöffnung im Betonsägeverfahren
Beseitung von Schallbrücken mit Schnitten in Boden (Tiefe bis 1,80 m) und Wände. Danach wurden vorgespannte Federelemente in die Wandöffnung gepresst und somit eine Schallentkopplung vom Nachbargebäude erreicht. Besonders das Herstellen der Wandöffnung ist sehr schwierig, da die Öffnungen im mm-Bereich exakt sein mussten.
Abtrennen von Vorsatzschalen und Betonelementen im Betonsägeverfahren
Abtrennen der über dem Stadiontor befindlichen Zuschauerbrücke im Betonsägeverfahren
Herstellen von Wandöffnungen in einer Schleusenkammer im Betonsägeverfahren
Kernbohren bis 1,50 m Tiefe in 8,00 m Höhe